Fokus

Mit dem «Fokus» trägt der Schweizerische Arbeitgeberverband zu einem besseren Verständnis des Arbeitsmarkts bei. Er nimmt aktuelle Fragen in den Fokus, präsentiert Zahlen sowie Fakten und ordnet sie kurz und prägnant ein. Die Publikationsreihe erscheint in unregelmässigen Zeitabständen.

Berufliche Eingliederung als soziale Pflicht und ökonomische Notwendigkeit

7. November 2017 Fokus
Von Simon Wey

Dass Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung im Arbeitsprozess bleiben oder nach einem Unterbruch wieder eine Arbeit aufnehmen können, ist sowohl aus gesellschaftlicher als auch ökonomischer Sicht sinnvoll. Oberstes Ziel muss es dabei sein, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und die Arbeitsmarktfähigkeit der betroffenen Person zu erhalten. Weiterlesen

Die Chancen der Digitalisierung dürfen nicht im Keime erstickt werden

31. Oktober 2017 Fokus
Von Simon Wey

Der hiesige Arbeitsmarkt erfährt infolge der Digitalisierung seit einiger Zeit einen beschleunigten Strukturwandel. Dieser äussert sich etwa durch Stellenverlagerungen vom zweiten in den dritten Wirtschaftssektor und veränderte Kompetenzanforderungen. Da die Nachfrage nach bildungsintensiven Tätigkeiten steigt, liegt der Handlungsbedarf in den nächsten Jahren mitunter bei der adäquaten Qualifizierung und Weiterbildung der Arbeitnehmenden. Weiterlesen

Gute Angebote der Kinderdrittbetreuung zahlen sich für alle Akteure aus

26. Oktober 2017 Fokus
Von Simon Wey

In der Schweiz waren 2016 acht von zehn Müttern und einer von zehn Vätern teilzeitbeschäftigt. Viele dieser überdurchschnittlich gut ausgebildeten Eltern wären bereit, ihre Arbeitspensen zu erhöhen. Die Wirtschaft könnte hier also ein erhebliches inländisches Fachkräfte-Potenzial erschliessen. Dies bedingt jedoch bezahlbare Drittbetreuungsangebote für Kinder im (Vor-)Schulalter. Als Folge davon entstünde mittelfristig sowohl mehr soziale Gerechtigkeit als auch eine höhere Wohlfahrt für die Gesellschaft. Weiterlesen

Die Zuwanderung erwerbstätiger Personen ist stark rückläufig

28. September 2017 Fokus
Von Simon Wey

Die Wirtschaft ist in vielen Bereichen auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, will sie ihre erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Da der Standort Schweiz gegenüber dem Ausland an Attraktivität eingebüsst hat, kommen jedoch immer weniger Personen in die Schweiz, um hierzulande erwerbstätig zu sein. Umso bedeutender ist es, das Arbeitskräftepotenzial im Inland besser auszuschöpfen. Weiterlesen