Home → Beiträge von Roland A. Müller
Roland A. Müller
Im Jahr 2017 hat das Bundesgericht die Einführung eines branchenübergreifenden Mindestlohns im Kanton Neuenburg geschützt. Seither haben mit Jura, Genf und Tessin weitere Kantone einen obligatorischen Mindestlohn eingeführt. Am 13. Juni wird mit Basel-Stadt erstmals ein Kanton der Deutschschweiz über einen gesetzlich verankerten Mindestlohn befinden. Wird die Initiative «Kein Lohn…
Weiterlesen
Das Schweizer Stimmvolk hat klare Verhältnisse geschaffen. Es hat der SVP-Initiative «Für eine massvolle Zuwanderung» eine deutliche Abfuhr erteilt. Vom Tisch ist damit auch die Kündigung der bilateralen Verträge, zu der eine Annahme der Initiative zwangsläufig geführt hätte. In diese Sackgasse wollte sich der Souverän nicht…
Weiterlesen
Der austarierte Sozialpartnerkompromiss stabilisiert und modernisiert die zweite Säule. Diese Reform braucht die berufliche Vorsorge so rasch als möglich.
Weiterlesen
In der «Handelszeitung» zeigt Roland A. Müller auf, weshalb der Sozialpartnerkompromiss die Zukunftsfähigkeit aller Kassen sichert. Und warum der Kompromiss nicht abgeändert werden darf.
Weiterlesen