Home → Sozialpolitik → Altersvorsorge
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz um 0,25 Punkte auf 1,25 Prozent anzuheben. Die Arbeitgeber können diese Entscheidung aufgrund der vorliegenden Situation nicht nachvollziehen und hätten eine Senkung befürwortet.
Weiterlesen
Am 3. März 2024 kommen gleich zwei Initiativen, welche die erste Säule betreffen, zur Abstimmung: Die Renteninitiative sowie die Initiative für eine 13. AHV-Rente.
Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband sagt Ja zu Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform). Dies hat er heute beschlossen.
Weiterlesen
Die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge empfiehlt dem Bundesrat die Erhöhung des BVG-Mindestzinssatzes für das Jahr 2024. Die Arbeitgeber können diesen Schritt nicht nachvollziehen.
Weiterlesen