Home → Bildung → Höhere Berufsbildung
Die Bildungsgänge und Abschlüsse der höheren Berufsbildung fördern die Karrierechancen von Personen mit Berufsausbildung und werden von den Arbeitgebern unterstützt. Das zeigen neue Daten des Bundesamtes für Statistik. Zum Erhalt und zur weiteren Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz ist es elementar, diesen Ausbildungsweg weiter zu stärken.
Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt das Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung: Die vorgeschlagenen Massnahmen tragen dazu bei, das Image der Berufsbildung in der Bevölkerung zu steigern. Mit dem Abschluss der Vernehmlassung ist ein weiterer Meilenstein erreicht.
Weiterlesen
Der Nationalrat spricht sich in der Frühlingssession 2024 mit grosser Mehrheit für die Einführung der Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master» für die formalen Abschlüsse der Berufsbildung aus. Die Arbeitgeber begrüssen dieses Zeichen zur Stärkung der Höheren Berufsbildung, verlangen aber, dass die Resultate der bereits laufenden Arbeiten der Bildungsakteure nun rasch in die politische Diskussion einfliessen.
Weiterlesen
Damit sich Jugendliche – und ihre Eltern – auch zukünftig für den beruflichen Bildungsweg entscheiden, ist es wichtig, diesen Bildungsweg noch besser zu positionieren. Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt deshalb ergänzende Berufstitel wie «Professional Bachelor».
Weiterlesen