HomeBildungBerufliche Grundbildung

Berufliche Grundbildung

Bildung Berufliche Grundbildung

Studie zeigt: Die Berufslehre hat positive Effekte auf die psychische Gesundheit von Lernenden

16. Juni 2025 News

Eine heute veröffentlichte Studie von WorkMed zeigt, dass die Lernenden mit ihrer Berufslehre und den Lehrbetrieben zufrieden sind. So sagen rund 90 Prozent, dass sie stolz auf ihre Lehre sind und dass ihre Berufsbildner sie ernst nehmen, vertrauenswürdig sind und sich für sie engagieren. Die Umfrage bei fast 45'000 Lernenden aus der ganzen Schweiz beleuchtet Fragen rund um die psychische Gesundheit von Lernenden und zeigt spannende Erkenntnisse zur Situation der jungen Menschen in Ausbildung.

Bildung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung

Die duale Berufsbildung – Rückgrat der Schweizer Wirtschaft

16. April 2025 Meinungen Nicole Meier

Die duale Berufsbildung ist weit mehr als nur ein Ausbildungsmodell – sie ist eine tragende Säule der Schweizer Wirtschaft. Während viele Länder mit hoher Jugendarbeitslosigkeit und einer Kluft zwischen Theorie und Praxis kämpfen, setzt die Schweiz mit ihrem dualen Bildungssystem auf eine bewährte Lösung, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes bedeutend besser gerecht wird.

Bildung Berufliche Grundbildung

Zentral ist die Stärkung der Allgemeinbildung – nicht die Form der Schlussprüfung

28. Februar 2025 News

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat an der heutigen Medienkonferenz zum Thema «revidierte Verordnung über die Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung» informiert. Im Fokus der Medienkonferenz stand die Ausgestaltung des Qualifikationsverfahrens inklusive der Schlussprüfung. Der Schweizerische Arbeitgeberverband setzt sich insbesondere für eine Stärkung der Allgemeinbildung über eine erhöhte Qualitätssicherung und Verbindlichkeit in der Umsetzung sowie für eine starke Verbundpartnerschaft ein.

Bildung Berufliche Grundbildung

Abschaffung der schriftlichen Schlussprüfung in der Allgemeinbildung: Ein komplexes und stark diskutiertes Thema

31. Januar 2025 News

Die geplante Abschaffung der schriftlichen Schlussprüfung in der Allgemeinbildung der beruflichen Grundbildung sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Während einzelne Lehrpersonen diese Reform kritisieren und sich mit Petitionen gegen die Neuerung wehren, betonen die Verbundpartner, dass die Anpassung den Unterricht aufwerten soll.

Bildung Berufliche Grundbildung Höhere Berufsbildung

Neue oder aufgehobene Berufe: Ausbildung am Puls der Zeit

16. Januar 2025 News

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 33 neue oder überarbeitete Berufe durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) genehmigt oder eingeführt. Darunter fallen 13 Berufe in der beruflichen Grundbildung und 20 in der höheren Berufsbildung. Gleichzeitig wurden acht Berufe aufgehoben, deren Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt sind. Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst die flexible Anpassung an die Bedürfnisse der Arbeitswelt.