Home → Sozialpolitik → Invalidenversicherung
Der Bundesrat teilt heute mit, dass er einen indirekten Gegenvorschlag zur «Inklusionsinitiative» erarbeitet hat. In Ergänzung dazu hat er ebenfalls die Botschaft zur Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet und dem Parlament überwiesen. Die Arbeitgeber begrüssen die Bemühungen im Bereich der Inklusion von Menschen mit Behinderungen grundsätzlich. Die Lösungen dafür sollen aber pragmatisch und umsetzbar sein.
Weiterlesen
Compenswiss schliesst 2023 mit einem positiven Anlageergebnis ab. Dies schreibt der Ausgleichsfonds der AHV/IV/EO in der heutigen Medienmitteilung. Nach wie vor ist das politische und wirtschaftliche Umfeld mit geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt und entsprechend schwierig. Entsprechend ist dieses Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen.
Weiterlesen
Nach dem Erstrat hat nun auch der Ständerat die Motion der Mitte-Fraktion, die einen ausserordentlichen und vollständigen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten fordert, gutgeheissen. Die Arbeitgeber hatten sich vom Ständerat eine Gegensteuer erhofft und kritisieren die unnötige und willkürliche finanzielle Umverteilung.
Weiterlesen
Das Dreisäulenkonzept feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Anlass zu fragen, ob es angesichts der heutigen demografischen und finanziellen Herausforderungen noch zeitgemäss ist. Ja, sagen die Arbeitgeber. Das Dreisäulensystem ist solide und garantiert der Bevölkerung eine finanzielle Absicherung im Alter. Im Detail sind jedoch Anpassungen notwendig.
Weiterlesen