Home5 Fragen an...

5 Fragen an...

Allgemein

«Zeitliche Verbrauchs-Verschiebungen bringen keine Einsparung»

16. August 2022 5 Fragen an... Stefan Heini

Eine mögliche Energiemangellage im Winter führt bei den Mitgliedern des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) teilweise zu Verunsicherung. Zwar haben sich die meisten Unternehmen schon mit dem Szenario einer Energieknappheit befasst, aber in der Umsetzung gibt es zahlreiche offene Punkte. Der SAV hat nachgefragt beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), beim Bundesamt für Energie (BFE) und beim Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL).

Bildung Berufliche Grundbildung

«Unser duales Berufsbildungssystem wird vielfach unter Wert gehandelt»

9. August 2022 5 Fragen an... Jonas Lehner

In diesem Jahr findet die dritte Ausgabe der nationalen Berufsmeisterschaften, SwissSkills, in Bern statt. Dabei werden rund 150 Berufe präsentiert und Tausende Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Interessierte aus der ganzen Schweiz werden erwartet. OK-Präsident Daniel Arn erklärt, weshalb es diesen Grossanlass dringend braucht.

Sozialpolitik

«Man kann nicht generell von einem Abdrängen älterer Erwerbstätiger in den unfreiwilligen Frühruhestand sprechen»

20. Dezember 2021 5 Fragen an... Jonas Lehner

Dennoch fürchten sich die meisten Berufstätigen ab 55 vor den Konsequenzen eines Stellenverlusts. Das zeigt eine aktuelle Studie der Versicherung Swiss Life. Was die Arbeitgeber tun können, um dieser Furcht entgegenzuwirken, erklärt der Studienleiter Andreas Christen.

Allgemein

«Für die Mehrheit der Jugendlichen gibt es eine Funktion, in die sie hineinpassen würden»

5. November 2021 5 Fragen an... Stefan Heini

In einer immer komplexeren und volatileren Welt ist es wichtig, den Austausch zwischen Wirtschaft und Armee zu fördern und den gegenseitigen Mehrwert zu nutzen. Anhand seiner bisherigen Erfahrungen erklärt der Offiziersschüler Alejandro Grifone seine Beweggründe für die Armeeausbildung und seine Erwartungen an einen Arbeitgeber.

Allgemein

Wir zeigen Gesicht: Daniella Lützelschwab

23. August 2021 5 Fragen an... Stefan Heini

In loser Folge stellen wir die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Schweizerischen Arbeitgeberverbands vor. Daniella Lützelschwab leitet das Ressort Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht. Sie spricht im folgenden Interview über den Mehrwert in Zeiten von Covid-19, nützlichen Erfahrungen aus ihrer Zeit bei Swissmem und den sich lohnenden Einsatz zugunsten einer guten Arbeitgeberpolitik.