Disclaimer
Gendergerechte Sprache
Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) teilt die Meinung, dass Ungleichheiten in gesellschaftlichen Strukturen und verbreiteten Denkmustern verwurzelt sind. Deshalb setzt sich der SAV in seiner Arbeitgeberpolitik beispielsweise für Chancengleichheit ein.
Im Sprachgebrauch achtet der SAV auf Lesbarkeit und Verständlichkeit. Begriffe wie «Arbeitgeber», «Arbeitnehmer» oder «Mitarbeiter» sind nach geltendem Verständnis der Linguisten die Verkörperung eines Sammelbegriffs für eine geschlechtsunspezifische Gruppe.
DATENSCHUTZ
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der SAV hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Das World Wide Web ist ein öffentlich zugängliches System. Daten, die in das System eingegeben werden, können verloren gehen oder an falsche Adressaten gelangen. Personen, welche die Website des Schweizerischen Arbeitgeberverbands (SAV) nutzen, geben sämtliche persönlichen Daten freiwillig und auf eigenes Risiko an.
Solche Daten speichert der SAV nur zu dem Zweck, den Nutzern abonnierte News-Dienste und/oder bestelltes Informationsmaterial zuzustellen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre gespeicherten persönlichen Daten sind in allen Systemen vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff gesichert. Nur ein ausgewählter Personenkreis, der dem Datengeheimnis verpflichtet ist, hat mittels Benutzerkennung und Passwort Zugriff auf diese Daten.
Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf der SAV-Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt. Die Verwendung von Cookies führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Verwendung von Google Analytics
Allgemeine, aggregierte Statistiken über die Nutzung der SAV-Website und deren Unterseiten werden mit Google Analytics (Webanalyse-Dienst von Google Inc.) aufgezeichnet und ausgewertet. Zudem werden demografische Daten (bspw. Alter, Geschlecht und Interessen) im Rahmen der Nutzungsauswertung erhoben. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Google-Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt nach den Nutzungsbedingungen von Google-Analytics.
Verwendung von E-Mail-Adressen
Durch die freiwillige Angabe Ihrer E-Mail-Adresse (bei der Anmeldung für einen Newsletter, schriftlich, telefonisch oder in Person) geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir mit Ihnen kommunizieren dürfen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmässig die von Ihnen abonnierten Angebote oder weitere interessante Informationen zuzusenden. Ihre Daten werden auf einem Server in der Schweiz gespeichert.
Für den Versand unserer Newsletter verwenden wir den E-Mail-Dienst von The Rocket Science Group («MailChimp», Sitz: USA). Wenn Sie in einem Newsletter Bilder herunterladen oder auf einen Link klicken, wird dies von MailChimp automatisch protokolliert. Die erzeugten Informationen zur Nutzung des E-Mail-Angebots werden auf einem eigenen Server der The Rocket Science Group in den USA gespeichert und für statistische Auswertungszwecke verwendet. Die Ergebnisse helfen uns, die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern. Wenn Sie mit der Speicherung und Analyse dieser Daten nicht einverstanden sind, können Sie sich vom jeweiligen Mailingangebot abmelden.
Die Abmeldung von einem Newsletter oder anderen elektronischen Mailingangeboten ist jederzeit möglich und kann über einen dafür vorgesehenen Link direkt im Mailingprodukt oder per E-Mail an kommunikation@arbeitgeber.ch erfolgen.
Verwendung von Sozialen Netzwerken
Auf seiner Website hat der SAV Social Media Buttons integriert. Über diese Buttons können interessante Inhalte der Website schnell und unkompliziert in sozialen Netzwerken geteilt werden. Bei der Nutzung der Buttons öffnet sich ein neues Fenster zum jeweiligen sozialen Netzwerk, in dem Sie sich authentifizieren und den Website-Inhalt teilen können. Es werden keine Plugins verwendet. Somit findet kein direkter Datenaustausch der Website mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk statt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Informationen auf den Webseiten des Schweizerischen Arbeitgeberverbands sind ein freiwilliger Dienst des SAV. Obwohl der SAV mit aller Sorgfalt auf die Korrektheit der veröffentlichten Informationen achtet, kann er die inhaltliche Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen nicht gewährleisten. Der SAV behält sich vor, Inhalte jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
Der SAV übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf Webseiten Dritter, auf die der SAV verlinkt oder verweist. Der SAV hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten und lehnt jegliche Verantwortung für diese Webseiten ab.
Der SAV übernimmt insbesondere keine Haftung für direkten oder indirekten Schaden, der im Zusammenhang mit der Benutzung des Internets oder der Webseiten des SAV entstehen könnte.
URHEBERRECHTE
Die auf den Webseiten des SAV enthaltenen Informationen sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit dem Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden jedoch keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen. Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf den Webseiten des SAV gehören ausschliesslich diesem oder den speziell genannten Rechteinhabern.
Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. Das Zitieren der Website-Inhalte unter korrekten Quellenangaben sowie das Setzen von Links auf die Webseiten des SAV sind ausdrücklich gestattet.