Home → Arbeitsmarkt → Arbeitszeit
Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt bezüglich der Umsetzung der parlamentarischen Initiative «Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice» die Zielsetzung, wonach Arbeitnehmende durch die Lockerung des Arbeitsgesetzes Arbeit und private Verpflichtungen besser miteinander vereinbaren können. Insbesondere eine Ausweitung des Tageszeitrahmens auf 17 Stunden und die Möglichkeit, freigenommene Tage teilweise am Sonntag nachzuholen, erachtet er als sinnvoll.
Weiterlesen
Eine repräsentative Studie im Auftrag des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes zeigt, dass flexible Arbeitszeitmodelle mit weniger Stress und gleichzeitig höherer Arbeitszufriedenheit verbunden sind. Zudem verbessern flexible Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Weiterlesen
Der Nationalrat hat sich erneut klar gegen eine Verkürzung der Arbeitszeiten ausgesprochen. Die Arbeitgeber begrüssen diesen Entscheid, wäre die Wirtschaft mit einer Annahme doch massiv unter Druck gesetzt worden. Die immer wiederkehrenden Forderungen nach einer Arbeitszeitverkürzung dürften mit diesem Entscheid erst einmal vom Tisch sein.
Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst es, dass der Bundesrat eine Teilflexibilisierung des Arbeitsgesetzes beschlossen hat. Die Arbeitgeber betrachten dies als Schritt in die richtige Richtung, eine weitere Flexibilisierung ist jedoch angezeigt.
Weiterlesen