Home → Arbeitsmarkt → Arbeitszeit
Im jüngst publizierten Massnahmenplan gegen den Fachkräftemangel wurde auch das Thema der Teilzeitarbeit diskutiert. Dadurch hat die mediale Debatte über deren Vor- und Nachteile zusätzlich Fahrt aufgenommen. Mit der Aufschlüsselung in freiwillige und unfreiwillige Teilzeitarbeit werden einige Fragen rund um die Teilzeitarbeit differenzierter beleuchtet.
Weiterlesen
Die Politik hat sich erneut deutlich gegen eine Erhöhung der gesetzlichen Ferientage ausgesprochen. Die Arbeitgeber begrüssen diesen Entscheid. Die Vorlage hätte letzten Endes eine weitere Senkung des Arbeitsvolumens zur Folge gehabt und damit klar das falsche Signal ausgesendet.
Weiterlesen
Der neuste «Barometer Gute Arbeit» von Travail.Suisse zeigt, dass sich die Arbeitsbedingungen im Jahr 2022 verbessert haben. Er attestiert den Arbeitgebern ein gutes Zeugnis – auch, weil sie mit vermehrter Flexibilität gegenüber den Arbeitnehmenden der zunehmenden Arbeitsbelastung entgegenwirken.
Weiterlesen
Die Digitalisierung und die Pandemie haben neue Arbeitsrealitäten geschaffen. Man müsse sich bewusst sein, dass das aktuell geltende Arbeitsgesetz diesen Realitäten zum Teil nicht mehr gerecht werden kann, erläutert Daniella Lützelschwab gegenüber dem ti&m-Magazin.
Weiterlesen