Home → Arbeitsmarkt → Internationales
In einem Schreiben fordern der europäische Wirtschaftsdachverband BusinessEurope und die beiden Schweizer Dachverbände Schweizerischer Arbeitgeberverband SAV und economiesuisse den Bundesrat und die EU-Kommission auf, das weitere Vorgehen zur Regelung der institutionellen Fragen in der Europapolitik zügig festzulegen.
Weiterlesen
Die Lausanner Tageszeitung «Le Temps» hat den Präsidenten des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Pierre-Yves Maillard und den Ressortleiter Internationales des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes Marco Taddei für ein Gespräch rund um das Rahmenabkommen eingeladen. Einig waren sich die beiden nur in einem Punkt: Das bestehende Abkommen garantiert keinen Lohnschutz.
Weiterlesen
Die internationale Arbeitsorganisation (IAO) feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Deswegen haben wir dem IAO-Generaldirektor Guy Ryder fünf Fragen gestellt.
Weiterlesen
Vom 10. bis zum 21. Juni findet in Genf die 108. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) statt. Sie bildet den Rahmen zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Es werden rund 6000 Delegierte von Regierungen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus 187 Ländern in Genf erwartet. Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist Teil der Schweizer Delegation. Den Höhepunkt zum Abschluss der Konferenz bildet die Verabschiedung einer globalen Erklärung zur Zukunft der Arbeit.
Weiterlesen