Daniella Lützelschwab

Betriebliche Lohngleichheits­analysen widerlegen Mythos

7. März 2022 Meinungen

Arbeitgeber, die zum Jahresbeginn 100 oder mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigen, hatten bis Mitte 2021 Zeit, um eine betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Wichtig dabei ist, dass diese Analyse von einer unabhängigen Stelle überprüft werden muss. Die ersten Resultate bestätigen die Erwartungen der Arbeitgeber: Firmen mit einer diskriminierenden Lohnstruktur sind eine höchst… Weiterlesen

«Autonomie bei der Arbeit schützt die Gesundheit»

17. Dezember 2019 Medienbeiträge

Wer auf die Arbeitszeiterfassung verzichtet, ist autonomer. Dies zeigt eine Studie der Universität Genf. Zugleich führt das höhere Mass an Autonomie zu einer besseren Bewältigung von Stresssituationen. Daniella Lützelschwab, Ressortleiterin Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht beim Schweizerischen Arbeitgeberverband, kommentierte die Studie für die Fachzeitschrift «Panorama». Weiterlesen