Gewerkschaften

30 Jahre nach dem EWR-Nein: Persönlichkeiten rufen zum raschen Handeln auf

6. Dezember 2022 News

Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Plattform-Schweiz-Europa lanciert die Allianz von stark+vernetzt am 6. Dezember in Bern einen landesweiten Aufruf zum Handeln. 197 namhafte Schweizer Persönlichkeiten, darunter acht ehemalige Mitglieder der Landesregierung, fordern den Bundesrat damit auf, rasch zu handeln und vor den eidgenössischen Wahlen Klarheit zu schaffen, wie er die Beziehungen mit der EU gestalten und dabei europäische Realitäten besser einbeziehen will. Weiterlesen

Endlich geht es vorwärts im EU-Dossier

23. November 2022 News

Der Schweizerische Arbeitgeberverband nimmt das mehrheitlich positive Zwischenresultat der Sondierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU erfreut zur Kenntnis. Es ist zu hoffen, dass die noch offenen Punkte rasch geklärt werden können und der Bundesrat im Frühling 2023 ein Verhandlungsmandat beschliesst. Weiterlesen

Kommt die AHV-Reform durch?

6. September 2022 Medienbeiträge

Weniger Beitragszahler, mehr Rentnerinnen und Rentner - die AHV kommt zunehmend in Schieflage. Der Abstimmungskampf geht in die heisse Phase. Der Schweizerische Arbeitgeberverband zeigte im Eco-Talk auf, warum bei der kommenden AHV-Abstimmung zwei Mal Ja gestimmt werden sollte. Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.