Home → Beiträge von Simon Wey
Simon Wey
Zuletzt wurde in den Medien vermehrt über die Neun-Millionen-Schweiz berichtet. Diese Artikel hatten des Öfteren den Tenor, als ob die Schweiz aufgrund der Zuwanderung mehrheitlich nur noch in die Breite wachse, anstatt von einem Wachstum zu profitieren. Eine Aussage, die durch eine differenziertere Einordnung klar widerlegt werden kann.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr kann – trotz Turbulenzen mit Lieferengpässen und Arbeitskräftemangel – von substanziellen Lohnerhöhungen ausgegangen werden. Die erneuten Forderungen nach einem Mindestlohn lehnen die Arbeitgeber ab – umso mehr, als Personal mit Berufsausbildung äusserst begehrt ist und sich dies positiv auf die Löhne auswirkt.
Weiterlesen
Der Weg war lang, jedoch hat sich der Effort gelohnt. Endlich kann die Schweizer Stimmbevölkerung an der Urne über die Einführung einer Individualbesteuerung befinden. Die Zeit ist mehr als reif, auch weil sich die Schweiz nicht mehr länger den Luxus leisten kann, Frauen als…
Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst die Erhöhung des Leitzinses der Schweizerischen Nationalbank. So kann der steigenden Inflation und einem weiteren Absinken der Kaufkraft von Arbeitnehmern entgegengewirkt werden. Diesen Tatsachen müssten die Gewerkschaften auch bei der Höhe der Lohnforderungen Rechnung tragen. Wie negativ sich die heutige Leitzinserhöhung auf die konjunkturelle Situation auswirkt, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen