Wettbewerbsfähigkeit

Erfolgreiche Botschafter für die Schweizer Berufsbildung an den WorldSkills

28. Oktober 2022 News

Nachdem die in Shanghai geplanten WorldSkills 2022 aufgrund von Corona abgesagt wurden, wurde für dieses Jahr ein alternatives, dezentrales Format der Berufs-Weltmeisterschaften auf die Beine gestellt. Die Stiftung SwissSkills hat die Veranstaltung mitinitiiert. In der Closing Ceremony für die Wettkämpfe in Luzern wurden die Gewinnerinnen und Gewinner im Bereich Köche und Restaurationsfachleute ausgezeichnet. Weiterlesen

Stärkung der höheren Berufsbildung

12. August 2022 News

Die Berufsbildung ist wichtig für den Wirtschaftsstandort Schweiz - auch, um das inländische Fachkräftepotential entlang den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes auszuschöpfen. Die Arbeitgeber unterstützen die Stärkung dieses Karriereweges gemeinsam mit den Organisationen der Arbeitswelt und fordern einen «Berufsbildungs-Bachelor». Weiterlesen

Enger Spielraum für Lohnerhöhungen

10. Juni 2022 News

Trotz eines nach wie vor guten wirtschaftlichen Umfelds und eines auf Hochtouren laufenden Arbeitsmarkts bleibt die Euphorie aus. Dies hat gute Gründe, denn auch mit vollen Auftragsbüchern können die Betriebe nicht aus dem Vollen schöpfen. Dabei gesellt sich zum toxischen Mix aus Fachkräftemangel und Lieferengpässen auch zunehmend die steigende Inflation. Diese reduziert nämlich nicht nur die Kaufkraft von Arbeitnehmern, sondern wirkt sich auch negativ auf die Betriebe aus, bei welchen sich die Margen und somit der Spielraum für Lohnerhöhungen mindern. Weiterlesen

Klares Verdikt gegen Reichensteuer

26. September 2021 News

Die Steuerinitiative, welche die bereits bedeutende Umverteilung in der Schweiz nochmals vergrössern wollte, erhielt an der Urne eine deutliche Abfuhr. Eine Annahme, welche die bedeutendste und mobilste Gruppe der Steuerzahler getroffen hätte, wäre ein klassisches Eigengoal gewesen. Die Arbeitgeber sind erleichtert, dass keine weiteren Hindernisse zur Bildung von Kapital und Investitionen aufgebaut werden. Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.