Lohnunterschiede

Lohngefälle zwischen Geschlechtern verringert sich

22. November 2022 News

Die neuste Analyse des Bundesamtes für Statistik legt offen, dass sich das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern insgesamt verringert hat. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass sich die geschlechterspezifischen Profile im Arbeitsmarkt angleichen. Entscheidend bleiben für die Arbeitgeber aber nach wie vor die betrieblichen Lohngleichheitsanalysen. Weiterlesen

Weiteres Lohnwachstum und ausgewogene Lohnverteilung

28. März 2022 News

Die jüngste Lohnstrukturerhebung des Bundesamts für Statistik zeigt eine positive Entwicklung der Löhne in der Schweiz. Aufgrund einer ausgewogenen Lohnverteilung bewältigt die Schweizer Wirtschaft den fortlaufenden Strukturwandel gut. Erfreulich sind zudem die gesunkenen Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern. Weiterlesen

Betriebliche Lohngleichheits­analysen widerlegen Mythos

7. März 2022 Meinungen

Arbeitgeber, die zum Jahresbeginn 100 oder mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigen, hatten bis Mitte 2021 Zeit, um eine betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Wichtig dabei ist, dass diese Analyse von einer unabhängigen Stelle überprüft werden muss. Die ersten Resultate bestätigen die Erwartungen der Arbeitgeber: Firmen mit einer diskriminierenden Lohnstruktur sind eine höchst… Weiterlesen

Mandat für den Bundesrat

27. September 2020 Meinungen

Das Schweizer Stimmvolk hat klare Verhältnisse geschaffen. Es hat der SVP-Initiative «Für eine massvolle Zuwanderung» eine deutliche Abfuhr erteilt. Vom Tisch ist damit auch die Kündigung der bilateralen Verträge, zu der eine Annahme der Initiative zwangsläufig geführt hätte. In diese Sackgasse wollte sich der Souverän nicht… Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.