Berufsbildungsabschlüsse

Zentral ist die Stärkung der Allgemeinbildung – nicht die Form der Schlussprüfung

28. Februar 2025 News

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat an der heutigen Medienkonferenz zum Thema «revidierte Verordnung über die Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung» informiert. Im Fokus der Medienkonferenz stand die Ausgestaltung des Qualifikationsverfahrens inklusive der Schlussprüfung. Der Schweizerische Arbeitgeberverband setzt sich insbesondere für eine Stärkung der Allgemeinbildung über eine erhöhte Qualitätssicherung und Verbindlichkeit in der Umsetzung sowie für eine starke Verbundpartnerschaft ein. Weiterlesen

Hohe Quote bei den Lehrabschlüssen

7. Dezember 2023 News

Das Bundesamt für Statistik veröffentlichte heute Daten zu Lehrvertragsauflösungen und Wiedereinstiegen in der dualen beruflichen Grundbildung. Unter anderem zeigt sich, dass knapp ein Viertel der Lehrverträge vorzeitig aufgelöst werden. Die Grossmehrheit dieser Lernenden findet aber anschliessend rasch wieder eine Anschlusslösung in der Berufsbildung. Erfreulich ist auch, dass knapp 90 Prozent der Lernenden die begonnene Lehre abschliessen. Weiterlesen

Ohne starke Branchenverbände keine erfolgreiche Berufsbildung

11. August 2023 Fokus

Als Sommerserie publiziert der Schweizerische Arbeitgeberverband einzelne Beiträge des kürzlich publizierten Jahresberichts in leicht gekürzter oder aktualisierter Form. Um erfolgreich zu bleiben, benötigt das Schweizer Berufsbildungssystem Branchenverbände, die ihre Nähe zu den Betrieben gezielt festigen und ausbauen und Bildung als wichtige Aufgabe in ihren Verbandsstrukturen wahrnehmen. Im… Weiterlesen