Home → Berufsbildungsabschlüsse
Am jährlichen nationalen Spitzentreffen der Berufsbildung, zu dem Bundesrat Guy Parmelin Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen und der Sozialpartner einlud, wurde unter anderem ein Massnahmenpaket zur besseren Positionierung der Höheren Fachschulen verabschiedet. Die Arbeitgeber unterstützen dieses und begrüssen, dass damit die gesamte höhere Berufsbildung gestärkt werden soll.
Weiterlesen
Die Auswertung der zweiten Umfrage des «Nahtstellenbarometers» im 2022 zeigt bei den bis im August vergebenen Lehrstellen mit 86 Prozent eine stabile Situation auf dem Lehrstellenmarkt. Erfreulich auch, dass im Sommer mit 45 Prozent deutlich mehr Berufseinsteigende nach Lehrabschluss bei ihrem Unternehmen fest angestellt wurden als in den Vorjahren. Der Anteil der Neulernenden über 16 Jahre wird das Bild per Ende Jahr noch vervollständigen.
Weiterlesen
Nachdem die in Shanghai geplanten WorldSkills 2022 aufgrund von Corona abgesagt wurden, wurde für dieses Jahr ein alternatives, dezentrales Format der Berufs-Weltmeisterschaften auf die Beine gestellt. Die Stiftung SwissSkills hat die Veranstaltung mitinitiiert. In der Closing Ceremony für die Wettkämpfe in Luzern wurden die Gewinnerinnen und Gewinner im Bereich Köche und Restaurationsfachleute ausgezeichnet.
Weiterlesen
Über 100'000 Besucherinnen und Besucher strömten in fünf Tagen nach Bern. Diese konnten über 150 Berufe anschauen und den jungen Fachkräften dabei zusehen, wie sie unterschiedliche Herausforderungen meisterten. Die nächste Ausgabe findet 2025 statt.
Weiterlesen