Home → Berufsbildungsabschlüsse
Die jüngsten Hochrechnungen des Nahtstellenbarometers 2024 belegen einen stabilen Lehrstellenmarkt. Gleichzeitig sehen die Arbeitgeber bei der Berufswahl Handlungsbedarf, wobei der Fokus auf das Matching zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben gelegt werden sollte.
Weiterlesen
Das Bundesamt für Statistik veröffentlichte heute Daten zu Lehrvertragsauflösungen und Wiedereinstiegen in der dualen beruflichen Grundbildung. Unter anderem zeigt sich, dass knapp ein Viertel der Lehrverträge vorzeitig aufgelöst werden. Die Grossmehrheit dieser Lernenden findet aber anschliessend rasch wieder eine Anschlusslösung in der Berufsbildung. Erfreulich ist auch, dass knapp 90 Prozent der Lernenden die begonnene Lehre abschliessen.
Weiterlesen
Nach dem Ständerat sagt nun auch der Nationalrat «Ja» zur Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes. Somit können Berufsbildnerinnen und -bildner sowie Praxisbildnerinnen und -bildner auch während Kurzarbeit ihren Ausbildungsaufgaben nachkommen.
Weiterlesen
Als Sommerserie publiziert der Schweizerische Arbeitgeberverband einzelne Beiträge des kürzlich publizierten Jahresberichts in leicht gekürzter oder aktualisierter Form. Um erfolgreich zu bleiben, benötigt das Schweizer Berufsbildungssystem Branchenverbände, die ihre Nähe zu den Betrieben gezielt festigen und ausbauen und Bildung als wichtige Aufgabe in ihren Verbandsstrukturen wahrnehmen. Im…
Weiterlesen