Home → Vaterschaftsurlaub
Viele Unternehmen und Branchen kannten bereits einen Vaterschaftsurlaub. Diese vertraglichen Regelungen werden auf Anfang 2021 durch den in vielen Fällen weitergehenden gesetzlichen Vaterschaftsurlaub ersetzt. Bisherige sozialpartnerschaftliche Absprachen werden damit obsolet. Forderungen nach weitergehenden bezahlten Urlaubstagen sind mitten in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise nach Ansicht der Arbeitgeber realitätsfremd.
Weiterlesen
Mit dem Urnengang vom 27. September dürfte die politische Linke deutlich zufriedener sein als die Rechte. Mit mehr als 60 Prozent abgelehnt wurden die Begrenzungsinitiative und die Vorlage zur Erhöhung der Kinderabzüge. Gleich gross war umgekehrt die Zustimmung zum Vaterschaftsurlaub.
Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband ergreift gegen den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub kein Referendum. Er lehnt jedoch die gesetzliche Normierung eines Vaterschaftsurlaubs wie auch weiterer im Raum stehender Urlaubsforderungen nach wie vor in aller Deutlichkeit ab.
Weiterlesen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) folgt dem Bundes- und Nationalrat bei der Frage nach einem 14-wöchigen bezahlten Urlaub für die Betreuung schwer kranker Kinder und einem zusätzlichen bezahlten Kurzurlaub von zehn Tagen pro Jahr zur Betreuung anderer Familienmitglieder. Mit diesem Entscheid blendet sie die zunehmende Belastung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern komplett aus.
Weiterlesen