Lohnkontrollen

Endlich geht es vorwärts im EU-Dossier

23. November 2022 News

Der Schweizerische Arbeitgeberverband nimmt das mehrheitlich positive Zwischenresultat der Sondierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU erfreut zur Kenntnis. Es ist zu hoffen, dass die noch offenen Punkte rasch geklärt werden können und der Bundesrat im Frühling 2023 ein Verhandlungsmandat beschliesst. Weiterlesen

Europapolitik: Die Gewerkschaften müssen sich bewegen

21. Juli 2022 Medienbeiträge

Stabile Beziehungen mit der EU sind nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die ganze Schweiz von elementarer Bedeutung. Umso erstaunlicher ist, dass es auch mit dem Neuanlauf in der Europapolitik nach dem gescheiterten Rahmenvertrag nur harzig vorangeht. Die Arbeitgeber sind aber überzeugt, dass dieser erneute Anlauf noch nicht gescheitert ist. Weiterlesen

Betriebliche Lohngleichheits­analysen widerlegen Mythos

7. März 2022 Meinungen

Arbeitgeber, die zum Jahresbeginn 100 oder mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beschäftigen, hatten bis Mitte 2021 Zeit, um eine betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Wichtig dabei ist, dass diese Analyse von einer unabhängigen Stelle überprüft werden muss. Die ersten Resultate bestätigen die Erwartungen der Arbeitgeber: Firmen mit einer diskriminierenden Lohnstruktur sind eine höchst… Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.