Lernende

Die duale Berufsbildung – Rückgrat der Schweizer Wirtschaft

16. April 2025 Meinungen

Die duale Berufsbildung ist weit mehr als nur ein Ausbildungsmodell – sie ist eine tragende Säule der Schweizer Wirtschaft. Während viele Länder mit hoher Jugendarbeitslosigkeit und einer Kluft zwischen Theorie und Praxis kämpfen, setzt die Schweiz mit ihrem dualen Bildungssystem auf eine bewährte Lösung, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes bedeutend besser gerecht wird. Weiterlesen

Unternehmerische Kompetenzen von Jugendlichen fördern

20. August 2024 News

Zum ersten Mal wurden Berufsfachschulen im Bereich «Unternehmerisches Denken und Handeln» zertifiziert. Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt diese Initiative des Schweizerischen Zentrums für Unternehmerisches Denken und Handeln sowie weitere Angebote, welche den Unternehmergeist Junger wecken und fördern. Weiterlesen

Rückwirkende Teilrevision für Berufsbildende

24. Januar 2024 News

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 beschlossen, die Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) und der Arbeitslosenversicherungsverordnung (AVIV) rückwirkend per 1. Januar 2024 in Kraft zu setzen. Damit können Berufsbildnerinnen und -bildner sowie Praxisbildnerinnen und Praxisbildner Lernende auch während Kurzarbeit ausbilden. Weiterlesen