Arbeitsmarkt
Arbeitgeber begrüssen Meldepflicht zur Förderung der beruflichen Integration
26. Juni 2025
News
Der Bundesrat führt eine Meldepflicht zur beruflichen Beratung von Personen im Familiennachzug ein, um deren Integration gezielt zu fördern. Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst diesen Schritt, da er zur besseren Ausschöpfung des Arbeitskräftepotenzials beiträgt.
Arbeitsmarkt
Allgemein
Flüchtlinge aus Ukraine: Arbeitsmarktintegration schreitet voran
23. Januar 2023
News
Eine neue Studie des Staatssekretariats für Migration zeigt, dass die Arbeitsmarktintegration von Schutzsuchenden aus der Ukraine stetig voranschreitet. Nach wie vor eine grosse Hürde stellen die Kenntnisse der hiesigen Sprachen dar. Der SAV begrüsst daher die entsprechenden Bemühungen von Bund und Kantonen.
Arbeitsmarkt
Flüchtlinge
Allgemein
Arbeitskräfte
Flüchtlinge aus Ukraine: Unternehmen fordern mehr Planungssicherheit
18. August 2022
Medienmitteilungen
Eine vom Schweizerischen Arbeitgeberverband in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass bereits jedes zehnte Unternehmen in der Schweiz Geflüchtete aus der Ukraine angestellt hat und die Zufriedenheit mit deren Leistung hoch ist. Die Unternehmen sehen sich aber auch mit Herausforderungen konfrontiert. Sie erwarten mehr Planungssicherheit in Bezug auf den Aufenthaltsstatus S sowie eine aktivere Rolle der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren.
Arbeitsmarkt
Flüchtlinge
Allgemein
Bund und Sozialpartner ziehen bei Schutzbedürftigen an einem Strang
16. März 2022
News
Eine rasche Erwerbstätigkeit ermöglicht geflüchteten Personen aus der Ukraine eine Teilnahme am sozialen Leben in der Schweiz. Um Fragen zur Integration dieser Gruppen in den Arbeitsmarkt zügig zu klären, wurde unter Federführung des Staatssekretariats für Migration eine Arbeitsgruppe gegründet. Darauf haben sich die Spitzen der Sozialpartner an einem Austausch mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter verständigt.
Arbeitsmarkt
Flüchtlinge
Allgemein
Arbeitskräfte
Unbürokratische Gewährung des «Schutzstatus S» für Personen aus der Ukraine
11. März 2022
News
Der Bundesrat will Personen, die vom Ukraine-Krieg flüchten, rasch und unbürokratisch Schutz gewähren. Dazu schlägt er die Aktivierung des «Schutzstatus S» vor, der nach Konsultation der Partnerorganisationen definitiv beschlossen wird. Ermöglicht werden soll eine rasche Arbeitsmarktintegration. Bei der Klärung administrativer Fragen werden sich die Arbeitgeber aktiv einbringen.