Europäische Union (EU)

Bilaterale III: Arbeitgeber begrüssen Abschluss der Verhandlungen

20. Dezember 2024 Medienmitteilungen

Heute hat der Bundesrat kommuniziert, dass die intensiven Verhandlungen mit der Europäischen Union erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Arbeitgeber begrüssen diese durch den Bund erzielten Fortschritte. Sie werden das Verhandlungsergebnis und die innenpolitische Umsetzung, sobald beides vorliegt, vertieft prüfen. Für die Arbeitgeber ist es zentral, das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz wieder auf ein stabileres Fundament zu stellen und damit für Planungssicherheit zu sorgen. Weiterlesen

Bilaterale III: Grünes Licht für Verhandlungen mit der EU

8. März 2024 News

Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt die Verabschiedung des Verhandlungsmandats mit der EU. Das aufgrund einer breiten Vernehmlassung weiter präzisierte Verhandlungsmandat bietet eine solide Basis für den Verhandlungsstart. Dass die Schweizer Bedürfnisse beim Lohnschutz auch im späteren Abkommen Eingang finden, ist von grösster Bedeutung. Weiterlesen

Bilaterale III: Die Zeit für Verhandlungen ist reif

13. Februar 2024 Medienmitteilungen

Der Schweizerische Arbeitgeberverband unterstützt den Entwurf des Verhandlungsmandats mit der Europäischen Union (EU), der den Bedürfnissen der Arbeitgeber Rechnung trägt. Nun sollten das Mandat für die Verhandlungen mit der EU so rasch als möglich verabschiedet und die Verhandlungen aufgenommen werden. Wichtig bleibt, dass die Schweizer Bedürfnisse beim Lohnschutz auch im späteren Abkommen Eingang finden. Weiterlesen

Breite Zustimmung in der Stimmbevölkerung für ein Verhandlungsmandat zu den Bilateralen III

18. Dezember 2023 News

Die Zeit ist reif für die Bilateralen III: Über zwei Drittel der Stimmberechtigten befürworten ein Verhandlungsmandat zur Weiterentwicklung des bilateralen Wegs mit der EU. Und über 70 Prozent der Stimmberechtigten sprechen sich für die Inhalte des Vertragspakets der Bilateralen III aus. Dies zeigt eine neue repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von economiesuisse, dem Schweizerischen Arbeitgeberverband, Interpharma, der Schweizerischer Bankiervereinigung und Swissmem. Weiterlesen