Home → Europäische Union (EU)
Der Schweizerische Arbeitgeberverband nimmt das mehrheitlich positive Zwischenresultat der Sondierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU erfreut zur Kenntnis. Es ist zu hoffen, dass die noch offenen Punkte rasch geklärt werden können und der Bundesrat im Frühling 2023 ein Verhandlungsmandat beschliesst.
Weiterlesen
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung die Resultate einer Studie zur Kenntnis genommen, die zum Schluss kommt, dass die von ihm beschlossenen Massnahmen einen signifikanten Beitrag zur Energieversorgung im Winter leisten. Ein weiteres Fazit ist, dass die Stromversorgungssicherheit der Schweiz im Winter 2022/23 nicht gravierend gefährdet ist. Ebenfalls will der Bundesrat auf weitere Unterstützungsmassnahmen für den Winter verzichten.
Weiterlesen
Der Lohnschutz war bei der ersten Europa-Debatte von stark + vernetzt ein zentrales Thema. Bei der Diskussion zwischen den Arbeitgebern und dem Gewerkschaftsbund zeigt sich, dass beide Parteien im Grunde dasselbe Ziel verfolgen. Um dies zu erreichen, braucht es jedoch Diskussionsbereitschaft von den Gewerkschaften.
Weiterlesen
Konnte man sich zu Anfang dieses Jahres noch des wirtschaftlichen Aufschwungs erfreuen, hat der Ukraine-Krieg eine Zäsur gebracht, die sowohl geopolitische als auch wirtschaftliche Auswirkungen hat. Im Gegensatz zu der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abkühlung bleibt der Bedarf an Arbeitskräften in den meisten Branchen ungebrochen hoch.
Weiterlesen