HomeArbeitsmarktfähigkeit

Arbeitsmarktfähigkeit

Bildung Berufliche Grundbildung

Ohne starke Branchenverbände keine erfolgreiche Berufsbildung

11. August 2023 Fokus Nicole Meier

Als Sommerserie publiziert der Schweizerische Arbeitgeberverband einzelne Beiträge des kürzlich publizierten Jahresberichts in leicht gekürzter oder aktualisierter Form. Um erfolgreich zu bleiben, benötigt das Schweizer Berufsbildungssystem Branchenverbände, die ihre Nähe zu den Betrieben gezielt festigen und ausbauen und Bildung als wichtige Aufgabe in ihren Verbandsstrukturen wahrnehmen. Im…

Arbeitsmarkt Arbeitskräfte

focus50plus: Informiert und vernetzt dank neuem Webauftritt

20. Dezember 2022 News

Vor bald einem Jahr wurde das Arbeitgebernetzwerk focus50plus ins Leben gerufen, welches sich für die Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit älterer Mitarbeitenden einsetzt. Mit dem Go-live der neuen Website ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht.

Arbeitsmarkt Arbeitskräfte

Parlament will Abkommen mit Grossbritannien weiterführen

10. März 2022 News

Nach dem Ständerat stimmte nun auch der Nationalrat dem Geschäft des Bundesrates zu. Das Abkommen regelt zwischen der Schweiz und Grossbritannien für die nächsten zwei Jahre den gegenseitigen Marktzugang und den befristeten Aufenthalt von Dienstleistungserbringern.

Arbeitsmarkt Allgemein Arbeitskräfte

Das verborgene Arbeitskräftepotenzial

19. Februar 2022 Meinungen Medienbeiträge Valentin Vogt

Immer mehr Unternehmen bekunden Mühe, die für den wirtschaftlichen Aufschwung benötigten Arbeitskräfte zu finden. Eine Möglichkeit, diese Arbeitskräftelücke zu verringern, ist das Weiterarbeiten über das Pensionsalter hinaus. Im Moment ist dies aufgrund fehlender Anreize für viele Arbeitnehmer nicht sonderlich attraktiv.

Arbeitsmarkt Allgemein Arbeitskräfte

focus50plus: Altes Eisen – von wegen!

28. Januar 2022 Medienmitteilungen

Das vom Schweizerischen Arbeitgeberverband neu lancierte Arbeitgebernetzwerk focus50plus wird zusammen mit Unternehmen, Wissenschaft und Politik breit abgestützte Lösungen für Arbeitgeber und deren Mitarbeitende erarbeiten. Im Fokus steht dabei die Zusammenarbeit der Generationen, die Förderung der beruflichen Mobilität von älteren Arbeitnehmenden sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine Weiterarbeit über das ordentliche Pensionsalter hinaus.