AHV 21

Nationalrat will eine AHV-Schuldenbremse

6. Juni 2023 News

Mit einer hauchdünnen Mehrheit stimmt der Nationalrat für eine Schuldenbremse in der AHV als indirekten Gegenvorschlag zur Renteninitiative der Jungfreisinnigen. Nun muss die zuständige Kommission eine Vorlage erarbeiten. Die Arbeitgeber begrüssen das wichtige Zeichen der Politik zur langfristigen Stabilisierung der AHV. Weiterlesen

Verpasste Chance für konstruktive Lösungen

24. März 2023 News

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) hat sowohl die «Renteninitiative» als auch einen möglichen Gegenvorschlag abgelehnt. Sie verkennt damit die Chancen, die sich durch die vorgeschlagene neuartige Lösung des Rentenalters ergeben könnten. Weiterlesen

Trotz angenommener Reform: Weiterhin schwierige Bedingungen für die AHV

15. Februar 2023 News

Compenswiss schliesst 2022 mit einem negativen Anlageergebnis ab. Wie der Ausgleichsfonds der AHV/IV/EO in seiner Medienmitteilung schreibt, sei diese Performance mit den geopolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und der hohen Volatilität der Finanzmärkte im vergangenen Jahr zu erklären. Dass die Finanzierung der AHV langfristig nicht durch Anlagerenditen gesichert ist, wird durch dieses negative Anlageergebnis ein weiteres Mal unterstrichen. Weiterlesen

Verpasste Weichenstellungen bei der AHV

27. Januar 2023 News

An ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr diskutierte die sozialpolitische Kommission des Ständerates gleich mehrere Vorhaben zur zukünftigen Ausgestaltung der ersten Säule. Während die Linke allen Ernstes einen Leistungsausbau in Betracht zieht, findet ein vollständig neues, aber äusserst taugliches Element Eingang in die Diskussion. Für die Arbeitgeber steht die finanzielle Stabilisierung auch nach der gewonnenen Abstimmung vom vergangenen September im Vordergrund. Weiterlesen

«AHV-Giesskanne» im Erstrat abgewendet

14. Dezember 2022 News

Als Erstrat beriet der Nationalrat in der Wintersession über die Initiative für eine 13. AHV-Rente der Gewerkschaften, mit welcher eine zusätzliche monatliche Altersrente pro Jahr verlangt wird. Die Arbeitgeber sind erleichtert darüber, dass der Versuch weiterer, nicht finanzierbarer Rentenleistungen abgelehnt wurde. Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.