Rentenalter

Nationalrat will eine AHV-Schuldenbremse

6. Juni 2023 News

Mit einer hauchdünnen Mehrheit stimmt der Nationalrat für eine Schuldenbremse in der AHV als indirekten Gegenvorschlag zur Renteninitiative der Jungfreisinnigen. Nun muss die zuständige Kommission eine Vorlage erarbeiten. Die Arbeitgeber begrüssen das wichtige Zeichen der Politik zur langfristigen Stabilisierung der AHV. Weiterlesen

Teilzeitarbeit: Fluch oder Segen?

3. Mai 2023 News

Im jüngst publizierten Massnahmenplan gegen den Fachkräftemangel wurde auch das Thema der Teilzeitarbeit diskutiert. Dadurch hat die mediale Debatte über deren Vor- und Nachteile zusätzlich Fahrt aufgenommen. Mit der Aufschlüsselung in freiwillige und unfreiwillige Teilzeitarbeit werden einige Fragen rund um die Teilzeitarbeit differenzierter beleuchtet. Weiterlesen

Verpasste Chance für konstruktive Lösungen

24. März 2023 News

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) hat sowohl die «Renteninitiative» als auch einen möglichen Gegenvorschlag abgelehnt. Sie verkennt damit die Chancen, die sich durch die vorgeschlagene neuartige Lösung des Rentenalters ergeben könnten. Weiterlesen

Ständerat lehnt 13. AHV-Rente ebenfalls ab

15. März 2023 News

Nach den Vorberatungen der Sozialpolitischen Kommission (SGK-S) behandelte der Ständerat in der Frühlingssession 2023 die beiden AHV-Initiativen, welche die finanzielle Zukunft der Altersvorsorge aus zwei entgegengesetzten Perspektiven angehen. Während die Ablehnung einer nicht finanzierbaren 13. AHV-Rente ganz im Sinne der Arbeitgeber ist, sollte in der ebenfalls abgelehnten Renteninitiative zumindest die Grundidee weiterverfolgt werden. Weiterlesen

Verpasste Weichenstellungen bei der AHV

27. Januar 2023 News

An ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr diskutierte die sozialpolitische Kommission des Ständerates gleich mehrere Vorhaben zur zukünftigen Ausgestaltung der ersten Säule. Während die Linke allen Ernstes einen Leistungsausbau in Betracht zieht, findet ein vollständig neues, aber äusserst taugliches Element Eingang in die Diskussion. Für die Arbeitgeber steht die finanzielle Stabilisierung auch nach der gewonnenen Abstimmung vom vergangenen September im Vordergrund. Weiterlesen

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.