Fachkräftemangel – die Politik ist gefordert
Um dem Mangel an Fachkräften rasch entgegenzutreten, muss eine Liberalisierung der zu restriktiven Zulassungskriterien für Drittstaatenangehörige ins Auge gefasst werden. Weiterlesen
Um dem Mangel an Fachkräften rasch entgegenzutreten, muss eine Liberalisierung der zu restriktiven Zulassungskriterien für Drittstaatenangehörige ins Auge gefasst werden. Weiterlesen
Der Schweizerische Arbeitgeberverband beantragt, dass Schweizer Unternehmen im Jahr 2022 wiederum bis zu 8‘500 Arbeitskräfte aus Staaten ausserhalb von EU und EFTA rekrutieren können. Für das Vereinigte Königreich soll ein separates Kontingent beibehalten werden. Auch nach der Coronakrise benötigen die Firmen qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Weiterlesen