HomeKonjunktur

Konjunktur

Arbeitsmarkt Allgemein Arbeitskräfte

Arbeitskräftemangel bleibt trotz wirtschaftlicher Abkühlung akut

24. Januar 2023 Medienmitteilungen

Die wirtschaftliche Abkühlung scheint sich fortzusetzen. Zugleich bleibt der Arbeitsmarkt robust und viele Unternehmen bekunden Mühe, ihre Vakanzen mit dem nötigen Personal zu besetzen – dies geht aus den Analysen des Beschäftigungsbarometers des Schweizerischen Arbeitgeberverbands hervor. Gleichzeitig wird sich der Engpass an Personal aufgrund des demografischen Wandels längerfristig verschärfen. Die Arbeitgeber wollen bei der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der Mitarbeitenden ansetzen.

Arbeitsmarkt Arbeitskräfte Lohnfragen

Ausgetrockneter Arbeitsmarkt aufgrund historisch tiefer Arbeitslosenquote

9. Januar 2023 News

Das Seco hat die Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Demnach sank die Arbeitslosenquote auf ein Langzeittief von 2,2 Prozent. Die Herausforderungen für die Arbeitgeber bleiben auch im neuen Jahr gross, daran wird die eintrübende Konjunktur nicht viel ändern.

Sozialpolitik Altersvorsorge Invalidenversicherung Ergänzungsleistungen

Unausgewogene Teuerungsanpassung der AHV-Renten

13. Dezember 2022 News

Nach dem Erstrat hat nun auch der Ständerat die Motion der Mitte-Fraktion, die einen ausserordentlichen und vollständigen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten fordert, gutgeheissen. Die Arbeitgeber hatten sich vom Ständerat eine Gegensteuer erhofft und kritisieren die unnötige und willkürliche finanzielle Umverteilung.

Arbeitsmarkt Arbeitskräfte Lohnfragen

Ansehnlicher Lohnschub trotz anhaltend turbulenten Zeiten

30. November 2022 Meinungen Simon Wey

Auch in diesem Jahr kann – trotz Turbulenzen mit Lieferengpässen und Arbeitskräftemangel – von substanziellen Lohnerhöhungen ausgegangen werden. Die erneuten Forderungen nach einem Mindestlohn lehnen die Arbeitgeber ab – umso mehr, als Personal mit Berufsausbildung äusserst begehrt ist und sich dies positiv auf die Löhne auswirkt.

Arbeitsmarkt Arbeitskräfte Lohnfragen

Betriebe strecken sich bei Lohnerhöhungen nach der Decke

14. November 2022 News

Die Nominallohnerhöhungen werden die überraschend stark gestiegene Inflation in vielen Branchen nicht vollständig kompensieren. Dennoch darf man mit dem Resultat des so genannten «Lohnherbstes» zufrieden sein. Trotz wirtschaftlicher Abkühlung und geopolitischer Unsicherheiten haben viele Betriebe und Branchen substanzielle Lohnerhöhungen beschlossen.