Home → Beschäftigungsquote
Der zweite SAV-Barometer macht die rasante Erholung der Schweizer Wirtschaft und des Arbeitsmarkts seit den schrittweisen Lockerungen im Frühling deutlich. Anzeichen eines längerfristigen Strukturwandels sowie Fachkräftemangel in gewissen Branchen dürfen jedoch nicht ausser Acht gelassen werden. Neben der Krisenbewältigung muss der Bundesrat nun auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz stärken.
Weiterlesen
Trotz schwierigem Umfeld wird die Entwicklung in einigen Branchen der Wirtschaft im ersten Quartal 2021 etwas positiver eingeschätzt als noch Ende 2020. Die Beschäftigungsaussichten hingegen haben sich gesamtwirtschaftlich im ersten Quartal 2021 weiter eingetrübt.
Weiterlesen
Mit dem erstmals publizierten Beschäftigungsbarometer analysiert der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) den Arbeitsmarkt mittels eines vertieften Branchenvergleichs. Im Barometer spiegelt sich der Wirtschaftseinbruch je nach Branche unterschiedlich stark. Eine Erholung am Arbeitsmarkt hängt massgeblich vom weiteren Verlauf der Pandemie und der Widerstandskraft der Unternehmen ab.
Weiterlesen
Ein funktionierender und dynamischer Arbeitsmarkt ist für die Schweiz von fundamentaler ökonomischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Entwicklungen wie die Digitalisierung, die Demografie, die Zuwanderung sowie gegenwärtig die Covid-19-Pandemie stellen dieses Erfolgsmodell auf den Prüfstand und erfordern, wo nötig, eine Anpassung der Rahmenbedingungen.
Weiterlesen