AHV

AHV-Finanzierung: Unverantwortliche Abwälzung der Kosten auf Erwerbstätige und Junge

12. Juni 2025 Medienmitteilungen

Der Ständerat hat heute ein Finanzierungsmodell für die 13. AHV-Rente beschlossen. Aufgrund der Vermischung mit einer allfälligen Aufhebung der Rentenplafonierung für Ehepaare soll ein neues Modell umgesetzt werden. Die drei Wirtschaftsdachverbände Schweizerischer Arbeitgeberverband, Schweizerischer Gewerbeverband und economiesuisse lehnen dieses Finanzierungsmodell ab und sind enttäuscht über die Abwälzung der Kosten auf die Erwerbstätigen und die Arbeitgeber. Für die Wirtschaft ist klar: Es führt kein Weg an strukturellen Reformen vorbei. Ansonsten drohen laufend höhere Abgaben und Steuern. Weiterlesen

Es droht eine AHV-Reform zu Lasten der Arbeitgeber, der Arbeitstätigen und Leistungswilligen

15. Mai 2025 Medienmitteilungen

Heute wurde die Stossrichtung der nächsten grossen AHV-Reform bekanntgegeben. Geht es nach Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, soll eine generelle Referenzaltererhöhung nicht Teil der Reform sein. Stattdessen sollen die Einnahmen erhöht werden. Die Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht und werden sich dafür einsetzen, dass die Reform – anders als heute skizziert – fair und nachhaltig daherkommt. Weiterlesen

Acht Forderungen für eine zukunftsfähige AHV

15. Mai 2025 Medienmitteilungen

Anlässlich des Kongresses zur künftigen Gestaltung der Altersvorsorge in der Schweiz haben der Schweizerische Verband für Seniorenfragen, der Schweizerische Arbeitgeberverband sowie der Schweizerische Gewerbeverband eine Eingabe mit Forderungen zuhanden des Bundesrates und des Parlaments verabschiedet. Mit dieser soll die AHV stabilisiert werden und die Altersvorsorge auch für künftige Generationen gesichert werden. Weiterlesen

Es droht ein weiterer unverantwortlicher AHV-Ausbau

4. April 2025 News

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) hat heute über die Finanzierung der 13. AHV-Rente beraten. Sie befürwortet eine Finanzierungslösung der 13. AHV-Rente sowie eine Finanzierungslösung zur Aufhebung der Rentenplafonierung – sofern die Mitte-Initiative angenommen wird -, welche besonders den Mittelstand, die Familien und kommenden Generationen belastet. Der Ständerat muss dies korrigieren. Weiterlesen