Compenswiss

Trotz angenommener Reform: Weiterhin schwierige Bedingungen für die AHV

15. Februar 2023 News

Compenswiss schliesst 2022 mit einem negativen Anlageergebnis ab. Wie der Ausgleichsfonds der AHV/IV/EO in seiner Medienmitteilung schreibt, sei diese Performance mit den geopolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und der hohen Volatilität der Finanzmärkte im vergangenen Jahr zu erklären. Dass die Finanzierung der AHV langfristig nicht durch Anlagerenditen gesichert ist, wird durch dieses negative Anlageergebnis ein weiteres Mal unterstrichen. Weiterlesen

AHV- und IV-Ergebnisse sind ein Weckruf an die Politik

16. April 2019 News

Die Betriebsergebnisse 2018 von AHV und IV sind tiefrot. Nur mit einer raschen echten Reform mit Rentenalter 65/65 sind die AHV-Renten in den nächsten Jahren sicher, Kosmetik reicht nicht. Der Schuldenabbau in der IV gegenüber der AHV verläuft zudem nicht plangemäss. Auch sie braucht weitere strukturelle Entlastungsmassnahmen. Weiterlesen

Alarmierende Umlageergebnisse von AHV und IV

27. März 2018 News

Die Umlageergebnisse von AHV und IV bleiben für 2017 hinter den Erwartungen zurück. In der AHV spitzt sich das strukturelle Problem infolge der alternden Gesellschaft weiter zu. Es braucht daher rasch einen ersten Reformschritt. Die Entschuldung der IV kommt derweil nicht wie versprochen voran. Sie erfordert weitere strukturelle Entlastungsmassnahmen. Weiterlesen

Sozialversicherungen 2018: Was ist neu?

8. Dezember 2017 News

Das neue Jahr bringt keine Anpassungen bei den Renten. Sogar der BVG-Mindestzins bleibt erstaunlicherweise unverändert. Dafür treten das neue Ausgleichsfonds-Gesetz und ein neues Berechnungsmodell für die Festlegung des Invaliditätsgrads von Teilerwerbstätigen in Kraft. Letzteres wird die stockend verlaufende Entschuldung der IV zusätzlich verzögern. Weiterlesen