Home → Berufliche Vorsorge (BVG)
Nach rund einjähriger Beratung verabschiedet der Ständerat die Reform der zweiten Säule. Dabei schafft er an mehreren Stellen Differenzen zu den bisherigen Vorschlägen – insbesondere, um die Rentensituation der Frauen zu verbessern. Die Arbeitgeber erinnern daran, dass die Vorlage nun keinen weiteren Aufschub mehr verträgt.
Weiterlesen
Das Dreisäulenkonzept feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Anlass zu fragen, ob es angesichts der heutigen demografischen und finanziellen Herausforderungen noch zeitgemäss ist. Ja, sagen die Arbeitgeber. Das Dreisäulensystem ist solide und garantiert der Bevölkerung eine finanzielle Absicherung im Alter. Im Detail sind jedoch Anpassungen notwendig.
Weiterlesen
An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat eine Erhöhung der AHV/IV-Renten um 2,5 Prozent beschlossen. Die Arbeitgeber begrüssen, dass er sich dabei am gesetzlich festgelegten Mischindex orientiert. Nur teilweise können sie hingegen die Beibehaltung des BVG-Mindestzinssatzes bei 1 Prozent nachvollziehen.
Weiterlesen
Nachdem der Ständerat seine vorberatende Kommission in der Sommersession schon zu einer «Ehrenrunde» verknurrt hatte, ist diese erneut nicht fertig geworden mit ihrer Beratung zur Reform der zweiten Säule. Das wichtige Geschäft verpasst damit die Herbstsession und kann wahrscheinlich nicht mehr vor den Wahlen abgeschlossen werden.
Weiterlesen