Home → Altersvorsorge 2020
Der Nationalrat hat in der Sondersession die Motion der Mitte-Fraktion, die einen ausserordentlichen und vollständigen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten fordert, angenommen. Die Arbeitgeber lehnen dieses Ansinnen ab. Eine isolierte Anpassung der Renten an die Teuerung widerspricht der Logik des bewährten Mischindexes und vernachlässigt wichtige gesellschaftliche Realitäten.
Weiterlesen
An ihrer heutigen Medienkonferenz präsentierten die Wirtschafts-Dachverbände zusammen mit dem Schweizerischen Bauernverband ihre Positionen «3x Ja und 1x Nein» zu den Abstimmungsvorlagen vom 25. September. Gleichzeitig manifestierten die vier Verbandspräsidenten mit ihrem gemeinsamen Auftritt Geschlossenheit in Bezug auf die aktuelle wirtschaftspolitische Agenda.
Weiterlesen
Der Bundesrat empfiehlt die AHV 21 Reform zur Annahme. Die Arbeitgeber begrüssen diesen Schritt, der die Renten von Millionen Schweizerinnen und Schweizern für die nächsten zehn Jahre sichert.
Weiterlesen
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einer Motion zugestimmt, die verlangt, dass die AHV spätestens bis 2050 nachhaltig finanziert wird und kein Umlagedefizit mehr aufweist. Nun obliegt es dem Bundesrat, einen Umsetzungsvorschlag zu machen. Die Arbeitgeber begrüssen jegliche Reformbemühungen für eine nachhaltige Finanzierung der AHV.
Weiterlesen