HomeAkademisierung

Akademisierung

Allgemein

ARBEITGEBERTAG 2022: Im Zeichen des Fachkräftemangels

4. Juli 2022 News

Am diesjährigen ARBEITGEBERTAG wurde den Teilnehmern die Problematik des Fachkräftemangels vor Augen geführt, egal ob in Österreich oder in der Schweiz, in der Pflege oder in der Forschung. Der Schweizerische Arbeitgeberverband zeigte auch, wo es Lösungsmöglichkeiten gibt.

Bildung Höhere Berufsbildung

Ein Kompetenzzentrum für die Berufsbildung

20. März 2019 Vernehmlassungen

Das Bundesgesetz über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz) sieht die Schaffung eines neuen Kompetenzzentrums für Berufsbildung vor. Die Arbeitgeber unterstützen den Entwurf im Grundsatz, fordern aber verbindliche Strukturen für den Austausch mit den Organisationen der Arbeitswelt.

Bildung Berufliche Grundbildung

Arbeitgeber freuen sich auf SwissSkills 2020 in Bern

20. Dezember 2018 News

Die nächsten Schweizer Berufsmeisterschaften finden in zwei Jahren wieder in Bern statt. Nach dem Grosserfolg der SwissSkills 2018 haben sich die Organisatoren für einen Zweijahresrhythmus entschieden. Damit kann die Schweizer Berufsbildung noch besser in der Öffentlichkeit verankert und den jungen Talenten eine grosse Bühne gegeben werden.

Bildung Berufliche Grundbildung

SwissSkills 2018 feiern die Berufsbildung

17. September 2018 News

Über 115'000 Besucherinnen und Besucher haben an den SwissSkills 2018 in Bern einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung erhalten. Die Schweizer Berufsmeisterschaft trägt wesentlich dazu bei, die moderne Berufsbildung ins Rampenlicht und antiquierte Vorstellungen zurecht zu rücken.

Bildung Berufliche Grundbildung

Leistungsfähige Berufsbildung gehört ins Rampenlicht

14. September 2018 Meinungen Jürg Zellweger

Auf der gigantischen Fläche von 14 Fussballfeldern erleben rund 115’000 Besucherinnen und Besucher 76 Berufswettkämpfe und 60 Berufsdemonstrationen an den SwissSkills in Bern. Die Vielfalt der Berufe sowie das exzellente Engagement der jungen Berufsleute in den temporär aufgebauten Werkstätten, in den Küchen und an den Spitalbetten, in den Bauhallen und…