«Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz sind ‹normal›»
In der Schweiz sind 75 Prozent der psychisch Erkrankten erwerbstätig. Niklas Baer, Leiter der Fachstelle Psychiatrische Rehabilitation der Psychiatrie Baselland, spricht denn auch von einem alltäglichen Phänomen. Angesichts dessen seien die Arbeitgeber aber noch zu unsicher im Umgang mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz. Auch wenn ihr Engagement gross ist: Die Arbeitgeber machen zu lange das Falsche. Im Interview erläutert Baer, wie berufliche Integration gelingt.