Elternzeit

Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss langfristig verbessert werden

6. März 2025 News

Vier pendente kantonale Initiativen behandeln das Thema Elternzeit. Der Ständerat hat in der Frühlingssession zwei davon keine Folge gegeben, möchte sich gleichzeitig aber eingehender mit den anderen beiden auseinandersetzen. Für die Arbeitgeber ist klar, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen wichtigen Stellenwert einnimmt und mit langfristigen, passgenauen und branchenspezifischen Massnahmen angegangen werden muss. Bei der Einführung einer Elternzeit handelt es sich nur um eine kurzfristige Massnahme, die das Grundproblem nicht löst. Weiterlesen

Kinderbetreuungsangebote verbessern statt Elternurlaub einführen

14. Februar 2023 News

Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen fordert die Einführung einer Elternzeit von 38 Wochen in der Schweiz. In ihrem jüngsten Positionspapier stellt sie weitere Anpassungen ihres bisherigen Modells aus dem Jahr 2010 vor. Für den Schweizerischen Arbeitgeberverband ist klar: Anstatt planlos nicht finanzierbare Urlaubsmodelle zu fordern, gilt es, die eigentlichen Herausforderungen anzugehen. Die Arbeitgeber setzen sich daher für langfristige Massnahmen – wie bessere Kinderbetreuungsangebote und flexiblere Arbeitsformen – ein, um die Chancengleichheit von Frauen im Arbeitsmarkt zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Weiterlesen