Sozialpolitik

Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss langfristig verbessert werden

6. März 2025 News

Vier pendente kantonale Initiativen behandeln das Thema Elternzeit. Der Ständerat hat in der Frühlingssession zwei davon keine Folge gegeben, möchte sich gleichzeitig aber eingehender mit den anderen beiden auseinandersetzen. Für die Arbeitgeber ist klar, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen wichtigen Stellenwert einnimmt und mit langfristigen, passgenauen und branchenspezifischen Massnahmen angegangen werden muss. Bei der Einführung einer Elternzeit handelt es sich nur um eine kurzfristige Massnahme, die das Grundproblem nicht löst. Weiterlesen

Beschlüsse der SGK-S zur AHV im Grundsatz zu begrüssen

31. Oktober 2024 News

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates befürwortet die einmal jährliche Auszahlung der 13. AHV-Rente ab 2026. Weiter ist sie auf die durch den Bundesrat geplante Senkung des Bundesbeitrags an die AHV sowie die Finanzierung der 13. AHV-Rente durch eine Mehrwertsteuererhöhung um 0,7 Prozentpunkte eingetreten. Der Schweizerische Arbeitgeberverband begrüsst diese Beschlüsse, empfindet allerdings die erteilten Prüfaufträge an die Verwaltung als eine unnötige Verzögerung. Weiterlesen