WBF beantragt Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung

28. Februar 2025 News

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) plant, dem Bundesrat zu beantragen, die maximale Dauer der Kurzarbeitsentschädigung bei 18 Monaten zu belassen. Die Arbeitgeber hatten sich aufgrund der schwierigen Lage der Industrie für diesen Schritt eingesetzt und begrüssen ihn.

Beim Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) laufen derzeit Vorbereitungsarbeiten, um die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) von 12 auf 18 Monate zu verlängern. Der Bundesrat hatte am 19. Juni 2024 die Höchstbezugsdauer von KAE auf 18 Monate verlängert – mit Gültigkeit bis zum 31. Juli 2025. Das WBF beantragt nun eine Weiterführung der maximalen Höchstbezugsdauer für KAE von achtzehn Monate ab dem 01. August, sofern gemäss den Arbeitsmarktprognosen des Bundes für die nächsten zwölf Monate keine Besserung zu erwarten ist, wie es heute kommunizierte.

Die Arbeitgeber reagieren erfreut auf diesen Schritt. Sie hatten sich im Vorfeld beim Bundesrat für diese Verlängerung eingesetzt. Denn die Industrie durchlebt eine schwierige Zeit und braucht Planungssicherheit. Die geopolitischen Turbulenzen und die anhaltende Stärke des Frankens wirken sich auf den stark exportorientierten Sektor aus. Zudem lassen erstens die Wirtschaftsprognosen für die nächsten Monate keine Erholung erwarten und die Politik der neuen amerikanischen Regierung sorgt zusätzlich für Unsicherheit.