• Themen
    • Arbeitsmarkt
      • Arbeitskräfte
      • Sozialpartnerschaft
      • Lohnfragen
      • Arbeitszeit
      • Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz
      • Internationales
    • Bildung
      • Volksschule
      • Berufliche Grundbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Internationales
    • Sozialpolitik
      • Altersvorsorge
      • Invalidenversicherung
      • Ergänzungsleistungen
      • Sozialhilfe
      • Arbeitslosenversicherung
      • Kranken-/Unfallversicherung
      • Erwerbsersatzordnung
      • Familienzulagen
      • Internationales
    • Stichwörter
  • Publikationen
    • News
    • Newsletter
    • SAV-Beschäftigungsbarometer
    • Jahresberichte
    • Meinungen
    • Positionen
    • Fokus
    • Vernehmlassungen
    • Medienbeiträge
    • Präsentationen
    • 5 Fragen an...
    • Studien
    • Kennzahlen Arbeitsmarkt
    • Archiv «Schweizer Arbeitgeber»
    • Galerie
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Medienbilder
    • Agenda
  • Über uns
    • Mission und Organisation
    • Mitglieder
    • Präsident
    • Vorstandsausschuss
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mandate
    • Geschichte
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Extranet
  • fr
  • de

Flexibler
Arbeitsmarkt
als Trumpf

Exzellente
Bildung
auf allen Stufen

Eine nachhaltige
Sozialpolitik
schafft Sicherheit

Home → Sozialpolitik → Invalidenversicherung

Sozialpolitik

Convention du 13 décembre 2006 relative aux droits des personnes handicapées

14. April 2011 Vernehmlassungen

Convention du 13 décembre 2006 relative aux droits des personnes handicapées

Kontakt

Lukas Müller-Brunner
Ressortleiter Sozialpolitik und Sozialversicherung

Aktuell

  • Informationen über Coronavirus
  • Svizra27
  • Tipps zur Stellenmeldepflicht
  • Berufsbildung 2030
  • Compasso

Verwandte Beiträge

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Newsletter

Themen, die interessieren. Geschäfte, die polarisieren. Meinungen, die zählen:
Dies und mehr jeden Monat in unserem Newsletter.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
  • Français
  • Deutsch
Zürich
Schweizerischer Arbeitgeberverband

Hegibachstrasse 47
Postfach
8032 Zürich
Tel.: +41 (0)44 421 17 17
Fax: +41 (0)44 421 17 18
verband@arbeitgeber.ch
Bern
Schweizerischer Arbeitgeberverband
Marktgasse 25 / Amthausgässchen 3
3011 Bern
Tel.: +41 (0)31 312 37 02
verband@arbeitgeber.ch
Lausanne
Schweizerischer Arbeitgeberverband
Avenue d’Ouchy 47

1006 Lausanne
Tel.: +41 (0)21 613 35 71
taddei@arbeitgeber.ch
About us
Disclaimer
Impressum
© 2016, Schweizerischer Arbeitgeberverband