Home → Beiträge von Fredy Greuter
Fredy Greuter
Der Schweizerische Arbeitgeberverband setzt sich mit verschiedenen Vorstössen für die Anliegen der Frau ein. Die Arbeitgeber verfolgten deshalb die breit geführte Diskussion anlässlich des Frauenstreiks genau und legten mitunter einen Fokus darauf, wie die Sprache die Rolle der Geschlechter prägt.
Weiterlesen
Wie man eine missglückte Recherche seiner Leserschaft als Erfolg verkaufen will, hat uns gerade der «Blick» vorgeführt. Unter dem Titel «Arbeitgeber lenken ein» haben die Newsroom-Strategen dem Leser weismachen wollen, dass der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) in der Frage der Betreuung von kranken Kindern durch ihre berufstätigen Eltern eine «Kehrtwende» vollzogen…
Weiterlesen
Peter Buomberger, Senior Consultant bei Avenir Suisse, kennt sich im Regulierungsdickicht aus und zeigt in einer unlängst herausgegebenen Publikation verschiedene Auswege. Er sagt, dass die Schweiz einiges von anderen Ländern lernen kann, wenn es darum geht, die wachsende Regulierungsflut zu bekämpfen.
Weiterlesen
Die Digitalisierung ist eine der grundlegenden Triebkräfte der gegenwärtigen Wirtschaftsentwicklung, die durchaus die Kraft einer dritten industriellen Revolution in sich trägt. In einem solch dynamischen Strukturwandel kann der Staat kurzzeitig und dosiert zwar richtige Anreize setzen. Eine Hauptrolle muss ihm aber verwehrt bleiben. Zu gross ist die Gefahr des Staatsversagens.
Weiterlesen