Home → Beiträge von arbeitgeber.ch
arbeitgeber.ch
Ende Mai gab es erstmals mehr Stellenangebote als Arbeitslose. Zum ersten Mal auch gibt es laut Bundesamt für Statistik über 100'000 offene Stellen. Der SAV-Chefökonom Simon Wey zeigt mögliche Lösungsansätze auf.
Weiterlesen
Der Bundesrat empfiehlt die AHV 21 Reform zur Annahme. Die Arbeitgeber begrüssen diesen Schritt, der die Renten von Millionen Schweizerinnen und Schweizern für die nächsten zehn Jahre sichert.
Weiterlesen
Das Homeoffice hat in der Schweiz während der Covid-19-Pandemie einen rasanten Aufschwung erlebt. Nun droht die Verstetigung des Homeoffice am Problem der Grenzen zu scheitern, da die Schweiz und ihre europäischen Nachbarn während der Pandemie die Anwendung bestimmter Regeln, die den Rahmen für grenzüberschreitendes Homeoffice im Bereich der Sozialversicherungen und in Steuerfragen bilden, ausgesetzt haben.
Weiterlesen
In der nationalen Tripartiten Kommission des Bundes hatten die Vertreter der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen Gelegenheit, zum Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) «Prüfung des Vollzugs der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit» Stellung zu nehmen.
Weiterlesen