Die am stärksten globalisierten Staaten liegen gemäss dem Globalisierungsindex der KOF in Europa – mit der Schweiz als Spitzenreiterin. Diese Länder haben von der Zunahme der Verflechtungen in den 1990er Jahren stark profitiert. In den vergangenen Jahren ist diese Dynamik allerdings verlorengegangen. Die Globalisierung steckt in der Krise.
Welchen Beitrag kann die Schweiz zu einer Revitalisierung der Globalisierung leisten? Und wie kann die Schweiz ihre politische Souveränität erhalten und zugleich die Wohlstandsgewinne aus der Globalisierung weiterhin ernten?
Diese und weitere Fragen loten wir am ARBEITGEBERTAG 2019 unter dem Motto «Die souveräne Schweiz in einer globalisierten Welt» aus. Wir freuen uns, an unserem Spitzentreffen, das wir erstmals im Tessin durchführen, Bundesrat Ignazio Cassis begrüssen zu dürfen. Mit Moussa Oumarou feiern wir das 100-Jahr-Jubiläum der Internationalen Arbeitsorganisation, der UNO-Sonderorganisation mit Sitz in Genf.
Veranstalter: Schweizerischer Arbeitgeberverband
Datum: Donnerstag, 27. Juni 2019, 11;30 Uhr, Mitgliederversammlung: 12:45 Uhr
Ort: Kongresszentrum Lugano